
Herzlich willkommen beim Altstadt-Lüdenscheid e. V. ! Gemeinnütziger Verein seit 01.01.2019
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und hoffen, Ihr Interesse an Lüdenscheid und der Lüdenscheider Altstadt wecken und vertiefen zu können.
Sie erhalten an dieser Stelle Informationen über unseren Verein und unsere Altstadt.
Des Weiteren möchten wir Sie hier über Nachrichten und Termine rund um die Altstadt Lüdenscheids informieren.
Sie finden uns auch auf der öffentlichen Facebook Seite unter : facebook.com/altstadtvereinluedenscheid
Weitere Infos über Lüdenscheid finden Sie auch auf der öffentlichen Seite der Stadtverwaltung - Lüdenscheid- Stadt des Lichts : www.luedenscheid.de
2023
hochwertiger Foto-Wandkalender für 2023 zum Fassaden- und Hofflächenprogramm IHK Lüdenscheid
Alle Bilder fotografierte Michael Schepp

Foto: Guido Raith
Link: Wandkalender
Es sind noch Kalender für 2023 vorrätig - gegen eine kleine Spende sind sie u.a. hier erhätlich:
Betten Neumann (Werdohler Str. 21-23)
Café " Der kleine Prinz" ( Luisenstr. 15)
Stadtbücherei (Graf-Engelbert-Platz 6)
Klein aber Oho (Stern Center Wilhelmstr.33)
Bürgerinformation Rathaus
J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G
mit Wahlen
DATUM: 30.März 2023
UHRZEIT: 18:15 Uhr
ORT: AWO, Marienstr.17
SPONSORING STADTWERKE AKTION HERBST 2022
Wir freuen uns über Platzierung 9 und bedanken uns herzlich bei allen, die für uns gevotet haben !
TERMINE 2023
Die Umsetzung des IHK Altstadt hat begonnen,
u.a. mit der Umgestaltung des Burgspielplatzes an der Luisenstraße
Infos der Stadt zu den Bauarbeiten finden Sie hier:
Internetseite : büro "mensch altstadt"

DIVERSES
Heimat shoppen bundesweite Aktion :
Verbessern Sie mit Ihrem Einkauf die Lebensqualität in Ihrer Region, stärken Sie " Ihre " Stadt
und nutzen Sie den Einzelhandel, die Dienstleistungen und Gastronomien vor Ort !
Veranstalter: Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH
Ansprechpartner: heimatshoppen Sihk -wer ist dabei
come-on.de: Einkaufsführer Lüdenscheid
guten Tach: Einkaufsführer als erstes Ergebnis

 | 
|

| Die Altstadt soll " zukunftsfit " werden ! 
|

VISION 2020
Presse: TACH 24/7: 70 Visionäre und viel Beifall
Presse come-on.de: 70 Visionen für 2020
Bericht come-on.de : sammeln , sichten , Patensuche
come-on.de: Ideen der Visionäre: 1
come-on.de: Ideen der Visionäre: 2
Berichterstattung und Fotostrecke alle 70 visionen im blick auf come-on.de :
auf You Tube: Image-Trailer Lüdenscheid
5 Minuten Kurzfilm über Lüdenscheid aus der Vogelperspektive ...
im Auftrag des LSM ( Lüdenscheider Stadtmarketing )

come-on.de wo mein Herz schlägt
YouTube: IMAGE-TRAILER LÜDENSCHEID
auf You Tube: Portrait der Kreisstadt Lüdenscheid

Altstadt Postkarten :
unsere schönen Vereins - Postkarten ... im 6er Set oder auch einzeln erhältlich
mit folgenden Motiven :
Altstadttüren
Fassaden
Sommer - Winteransicht
Adventszeit

Altstadt-Lüdenscheid e.V.: Werbung Altstadt-Postkarten_2016.pdf Download
Altstadt Impressionen ..
Die Pressestelle der Stadt Lüdenscheid hat ein kleines Fotobuch in edler Aufmachung herausgegeben,
das die Lüdenscheider Altstadt aus 25 sehr ungewöhnlichen Blickwinkeln zeigt.
Lassen Sie sich überraschen .....
mit Fotos von Rolf Rutzen

Das Buch ist erhältlich an der Infotheke im Bürgerforum des Rathaus oder in der Thalia Buchhandlung !
nachzulesen auf der Seite der Stadt Lüdenscheid:
www.luedenscheid.de/aktuelles / presse/ 2014/117120100000055058.php
Gastronomie,Gewerbe u. Stadtverwaltung zum Thema Gestaltungssatzung am runden Tisch
www.unserluensche.de/runder-tisch-luedenscheid

Integriertes Handlungskonzept Altstadt steht !
Das Ergebnis der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Rates der Stadt Lüdenscheid vom 20.04.2015
LN, 21.04.15
www.come-on.de./lokales/ IHK Lüd.

Am 18.04.2015 fand zum 17. mal die
Aufräum - Sammelaktion " Sauberes Lüdenscheid " statt .
Auch der Altstadt-Lüdenscheid e.V. beteiligte sich.
Der Vorstand und einige Mitglieder und Nachbarn sammelten unzählige Zigarettenstummel und zupften reichlich Unkraut,
um der Altstadt ein bisschen " Frühjahrsputz" zu verpassen.
auf den Fotos fehlen ein paar Helfer !
Bürgerversammlung: Eine Bürgerversammlung fand zum Thema " Gestaltungssatzung Altstadt " am 24 . Februar 2015 um 17:30 Uhr im Saal der Stadtbücherei Lüdenscheid statt. Vor ca. 40 interessierten Bürger informierten Frau Däumer vom Stadtplanungsamt und Vertreter der Stadt Lüdenscheid über den aktuellen Stand und die bisher erreichten Aktionen. Es gab durchweg positive Resonanz seit Einführung der Gestaltungssatzung , aber es gab einige kritische Äußerungen: z.b.: Standorte der Satellitenschüsseln, Illuminierung von Werbeflächen, Standorte und Stele des Wegeleitsystems und das aktuelleTaubenproblem. Alle Meinungen und Ideen der Versammlungsteilnehmer sollen der Stadtverwaltung vorgelegt und diskutiert werden. Veranstalter: Stadt Lüdenscheid | |
Infoveranstaltung integriertes Handlungskonzept Altstadt ( IHK )
am 21.01.15 kamen ca. 35 Mitglieder sowie einige Gäste auf Einladung des Altstadt-Lüdenscheid e.V. in die AWO an der Marienstrasse, um sich von Herrn Bärwolf ausführlicher zur Thematik Altstadtkonzept informieren zu lassen.
Im Anschluss an die Präsentation wurde über verschiedene Punkte weiter diskutiert und Herr Bärwolf konnte einige noch offene Fragen klären , sowie Anregungen der Teilnehmer mitnehmen.
Veranstalter: Altstadt-Lüdenscheid e.V.
Presseberichte dazu finden Sie hier:
http://www.come-on.de/lokales/luedenscheid/kein-ratsbuergerentscheid-integriertes-handlungskonzept-altstadt-luedenscheid-4676578.html
http://www.come-on.de/lokales/luedenscheid/verwaltung-prueft-ratbuergerentscheid-4661498.html
http://www.come-on.de/lokales/luedenscheid/arbeit-abgespeckter-variante-4663648.html
einige Vereinsfotos vom 21.01.15 : | |
2. Afrikafest
Das Fest am 15.06.2014 an der Erlöserkirche war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg.
Veranstalter: Ev. Versöhnungskirchengemeinde Lüdenscheid - Frau Barbara Fahl-Nayou
weitere Infos und Bilder finden Sie hier:
www.unser luensche.de/2014706/afrikafestrund-um-die-erloeserkirche/
www.come-on.de/lokales/luedenscheid/kuchen-couscous-grosser-andrang-beim-afrikafest-2995409.html
Integriertes Handlungskonzept ( IHK ) ALTSTADT (2014 )
Viele Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen Monaten bei verschiedenen Veranstaltungen ihre Ideen für die künftige Entwicklung der Lüdenscheider Altstadt eingebracht. Daraus und aus vielen weiteren Bausteinen wird derzeit ein integriertes Handlungskonzept entwickelt. Die Ergebnisse wurden am 02.07.14 öffentlich im Bürgerforum präsentiert.
Das integrierte Handlungskonzept bildet eine tragfähige und aufeinander abgestimmte Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Altstadt. Es stellt Handlungsbedarfe dar, benennt die Ziele für die Altstadt und zeigt gemeinsame Perspektiven für das Handeln von öffentlichen und privaten Akteuren auf, indem es konkrete Maßnahmen benennt.
Die Stadt Lüdenscheid hat die "steg "Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft NRW aus Dortmund zusammen mit Richter Beratung aus Osnabrück beauftragt, ein integriertes Handlungskonzept für die Altstadt zu erarbeiten.
den Download zur Präsentation finden Sie auf der Seite der Stadt Lüdenscheid:
http://www.luedenscheid.de/aktuelles/presse/2014/117120100000053533.php
weitere Infos zur "steg " Stadterneuerungs-und Stadtentwicklungsgesellschaft NRW :
http://www.steg-nrw.de/projekte/konzepte/integriertes-handlungskonzept-altstadt-luedenscheid.html
Am 06.02.14 kamen über 200 interessierte Bürger in das Kulturhaus , um sich über das Integrierte Handlungskonzept Altstadt Lüdenscheid zu informieren und zu beteiligen. (siehe Fotos )
.